Für Schöpfer
Nutzen Sie die Macht der TikTok-Insights, um zu lernen, zu erforschen und sich inspirieren zu lassen, um Inhalte zu erstellen, mit denen Sie aus dem sozialen Chaos der sich wiederholenden Inhalte herausstechen und wahrgenommen werden.

Verstehen Sie Ihre Follower besser
Tauchen Sie tief in die Analyse der Follower, des Wachstums pro Video, der Publikumsstimmung oder der Kommentare ein, um zu verstehen, was bei Ihren Zuschauern ankommt.
Erkundung von Inhaltsmöglichkeiten
Die Nutzung von TikTok für Verbraucher-, Markt- und Wettbewerbsforschung zeigt Marktlücken und Möglichkeiten für Inhalte auf und bietet Inspiration für die Gestaltung.
Überwachen Sie Ihre Online-Präsenz
Überwachen Sie Ihre Markenbekanntheit, Leistungsstatistiken, das Ansehen in der Branche und das Wettbewerbsumfeld auf einen Blick.
Verfolgung und Benchmarking von Wettbewerbern
Verschaffen Sie sich einen tagesaktuellen Überblick über mehrere andere Influencer-Accounts und Konkurrenten, oder verfolgen Sie den Exo Score, um Ihre Leistung zu vergleichen.

Steigern Sie Ihre Leistung mit ansprechenden Inhalten
Spüren Sie den Puls von TikTok und lassen Sie sich von Marken und Themen inspirieren, die mit den Interessen Ihrer Zielgruppe übereinstimmen.
Kontoübersicht
Inhaltliche Matrix
Markenvergleich
Demo buchen
Demo buchen
Demo buchen
Demo buchen
Demo buchen

Kontoübersicht
Jedes TikTok-Konto verfolgen
Erhalten Sie einen 360° Überblick über Ihr TikTok-Konto! Sehen Sie sich die detaillierten sozialen Leistungsstatistiken auf Makro- und Mikroebene an und erhalten Sie Einblicke für bessere datengestützte Entscheidungen.

Inhaltliche Matrix
Engagementpotenzial aufdecken
Erforschen Sie Nischen-Hashtags, die im Trend liegen oder kurz vor der Sättigung stehen, um sich für die Erstellung von Inhalten zu Themen inspirieren zu lassen, die nicht nur fesseln, sondern auch ankommen.

Markenvergleich
Analysieren Sie Ihre Konkurrenz
Erhalten Sie Einblicke in den Wettbewerb, um Ihre Leistungen mit denen anderer Marken und Branchen zu vergleichen und Möglichkeiten zur Differenzierung und Skalierung zu erkennen.