Trends entstehen nicht isoliert; sie werden von vielen Faktoren und Kontexten beeinflusst. Um sie vollständig zu verstehen, bedarf es daher oft einer tieferen Analyse, da sie entscheidend sind für die Entschlüsselung von Publikumsinteressen, kulturellen Veränderungen oder Vorlieben.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, soziale Trends zu verfolgen, die Unterhaltung und Kommerz miteinander verbinden, den Lebensstil und das Kaufverhalten beeinflussen oder erzählerische Bedrohungen darstellen, ist das Auspacken von TikTok-Hashtags, die sich mit mehreren nuancierten Unterthemen zu einem größeren Zusammenhang verbinden, überschneiden oder überlagern.
Die in den sozialen Medien beobachteten Verhaltensmuster sind oft nur im richtigen Kontext und mit einem differenzierten Verständnis der damit verbundenen Unterthemen erklärbar.
Um diesen Gedanken zu unterstützen, hat unser Team bei Exolyt - TikTok Analytics and Social Intelligence eine neue Funktion entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht, das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen verschiedenen Themen (lies Hashtags), die auf TikTok diskutiert werden, zu erforschen und so einen umfassenden Kontext für die Navigation im sozialen Web zu schaffen.
Was ist Hashtag Relations?
Das Hashtag-Beziehungsnetzwerk ermöglicht es den Nutzern, sinnvolle Beziehungen zwischen den auf TikTok diskutierten Themen aufzudecken. Für jeden Hashtag, der von Interesse ist, zeigt das Tool alle Hashtags, die mit diesem Haupt-Hashtag im ausgewählten Zeitfenster verwendet wurden.
👉 In dem Netzwerk steht jeder Knoten für einen einzelnen Hashtag.
👉 Zusammen verwendete Hashtags sind durch einen Link verbunden - ein dickerer Link zeigt an, dass Hashtags häufiger zusammen verwendet werden als andere.
Wenn diese Verbindungen für jeden Hashtag wiederholt werden, entsteht ein einzigartiges Beziehungsnetzwerk, das sich ändern und weiterentwickeln kann, wenn TikTok-Trends aufkommen und sich das Nutzerverhalten oder die Interessen ändern.
Die Links in diesen Diagrammen werden von den Nutzern gemeinsam erstellt und stellen eine mentale Karte der Nutzerbasis zu einem bestimmten Thema dar. Wir nutzen die Topologie der Links zwischen den Themen, um diese Graphen in kleinere Unterthemen aufzuschlüsseln und verschiedene Themen zu isolieren.
Im Fall des Themas #deinfluencing können wir zum Beispiel anhand der Abbildung unten sehen, dass Finanzen, Nachhaltigkeit und Make-up/Hautpflege die größten benachbarten Unterthemen von de-influencing auf TikTok sind. Dies vermittelt ein gutes Verständnis dafür, was dieses Thema im Wesentlichen ausmacht, bevor man tiefer eintaucht, da diese kleineren Unterthemen verschiedene Themen darstellen, die zusammen eine Dynamik für den Haupttrend aufbauen.

Quelle: Exolyt Hashtag Relations
Was bedeuten die Farben?
Die Farben im Netzwerk stellen Gemeinschaften von Hashtags dar, die häufiger zusammen verwendet werden als der Rest der Hashtags in den Diagrammen.
Stellen Sie sich das Hashtag-Netzwerk als eine große Party vor und die farbigen Communities als kleine Gruppen von Freunden, die sich von der Versammlung lösen und sich in kleineren Gruppen zusammenfinden. Im Kontext von TikTok können diese Gemeinschaften eher Nischenthemen innerhalb des Hashtags darstellen.
Das Hashtag-Netzwerk #BookTok enthält zum Beispiel mehrere kleinere Communities, die jeweils unterschiedliche Autoren, Bücher, Genres oder Popkultur-Referenzen repräsentieren. Da #Bridgerton häufiger mit #Netflix als mit #romance verwendet wird, kann unser Algorithmus zur Erkennung von Communities diese subtilen Nutzungsunterschiede effektiv erkennen und jeden Hashtag einer bestimmten Community oder Farbgruppe zuordnen.

Quelle: Exolyt Hashtag Relations
Warum ist sie nützlich?
Viele Hashtag-Analyse-Tools konzentrieren sich nur auf den Hashtag von Interesse und seine Leistungskennzahlen.
Hier ist der Grund, warum der Hashtag Relation Network Graph eine entscheidende Veränderung darstellt:
- Mehr als ein Tunnelblick: Im Gegensatz zu herkömmlichen Hashtag-Analyse-Tools bietet es eine breitere Perspektive, indem es zeigt, wie ein Thema mit verwandten Themen interagiert.
- Kontextbezogenes Verstehen: Erkennt, dass Trends nicht isoliert auftreten, und liefert den Nutzern den entscheidenden Kontext, um Gespräche in sozialen Medien vollständig zu verstehen.
- Verbesserte Einblicke: Bietet eine periphere Sicht, die es den Nutzern ermöglicht, verborgene Verbindungen aufzudecken und tiefere Einblicke in Trends und Publikumsinteressen zu gewinnen.
- Umfassender Umfang: Erweitert den Umfang des Verständnisses von Gesprächen und Trends auf der Plattform und stellt sicher, dass die Nutzer das Gesamtbild nicht übersehen.
Mit dem Hashtag Relation Network Graph können die Nutzer die dynamische Landschaft der sozialen Medien mit Präzision und Klarheit navigieren.
Wie navigiert man?
Beginnen Sie mit Farben - Farben repräsentieren Gemeinschaften von Hashtags, die häufig zusammen verwendet werden (und die eher Nischenthemen innerhalb des Hashtags darstellen). Die Farben der Knoten oder Unterthemen können Ihnen einen schnellen Überblick über das Posting-Verhalten der Nutzer und bestehende Gemeinschaften geben.
- Wenn Sie sich für die stärksten und häufigsten Verbindungen der Hashtags interessieren, suchen Sie nach breiteren Links und größeren Knoten (je größer der Überschneidungsgrad, desto größer die Knoten und Verbindungen).
- Wenn Sie sich für die schwächeren oder neu entstehenden Verbindungen interessieren, sollten Sie sich die Peripherie des Netzes und isoliertere Knoten ansehen.

Quelle: Exolyt Hashtag Relations